Die perfekte Laugenbrezn - Symbol der bayerischen Backkunst
Hefe mit Zucker und etwas lauwarmem Wasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, Salz hinzufügen. Hefemischung, restliches Wasser und weiche Butter dazugeben. Alles zu einem glatten Teig kneten (8-10 Minuten).
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Teig in 8 gleiche Stücke teilen. Jedes Stück zu einer etwa 60 cm langen Rolle ausrollen. Die typische Brezelform knoten: Enden überkreuzen und zu den Seiten umschlagen. Auf Backpapier legen.
VORSICHT: Bei Natronlauge Schutzkleidung tragen! Natronlauge langsam ins kalte Wasser rühren (nie umgekehrt!). Bei Natron: Wasser aufkochen, Natron einrühren, abkühlen lassen.
Jede Brezel 30 Sekunden in die Laugenlösung tauchen. Abtropfen lassen und auf das Backblech legen. Mit grobem Salz bestreuen. Bei 200°C 20-25 Minuten goldbraun backen.