Das legendäre Street Food - erfunden 1949, heute Kult in ganz Deutschland
Zwiebel und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anrösten. Mit Tomatensauce ablöschen und alle Gewürze einrühren. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Die Bratwürste in heißem Öl rundherum goldbraun anbraten. Je nach Größe 8-10 Minuten braten, bis sie durch sind. Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Currysoße mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf mehr Zucker oder Essig abschmecken. Sie sollte würzig-süß mit einer leichten Schärfe sein. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen.
Die Wurststücke auf Tellern oder in Schalen anrichten. Großzügig mit der heißen Currysoße übergießen und mit Currypulver bestreuen. Mit Pommes und Mayonnaise servieren.
Die Currywurst wurde 1949 von Herta Heuwer in Berlin-Charlottenburg erfunden. Sie mischte Tomatensauce mit Curry und anderen Gewürzen und schuf damit eines der beliebtesten deutschen Fast-Food-Gerichte. Heute werden täglich über 800 Millionen Currywürste in Deutschland verzehrt.