Das Traditionsgericht des Rheinlands - zarter Rinderbraten in süß-saurer Marinade
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Alle Marinadenzutaten aufkochen und abkühlen lassen. Das Fleisch in die kalte Marinade legen und 3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Täglich wenden.
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb gießen und aufbewahren. Das Fleisch in heißem Butterschmalz von allen Seiten kräftig anbraten.
Zwiebeln, Möhren und Sellerie zum Fleisch geben und mitrösten. Mit der aufbewahrten Marinade ablöschen. Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner hinzufügen.
Den Topf verschließen und bei 160°C etwa 3 Stunden schmoren lassen. Das Fleisch sollte sehr zart sein und sich leicht mit der Gabel zerteilen lassen.
Den Sud durch ein Sieb gießen und mit Mehl binden. Rosinen und zerkrümelten Lebkuchen einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Soße sollte süß-sauer schmecken.